Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg?

Ein lächelnder Mann im hellblauen Hemd sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computerbildschirm und hält zwei Blätter Papier in den Händen. Eine Frau mit braunen Haaren, Brille und grauem Kleid lehnt sich von der Seite zu ihm, lächelt und hält einen blauen Stift in der Hand. Die beiden wirken konzentriert und fröhlich, während sie gemeinsam an einem Dokument arbeiten. Im Hintergrund ist eine moderne Büroeinrichtung mit Regalen und einem Whiteboard zu sehen.

Beim Erwerb eines Grundstücks in Baden-Württemberg fällt eine Grunderwerbsteuer in Höhe von 5 % des Kaufpreises an. Folgerichtig beträgt der Grunderwerbsteuersatz in Heilbronn ebenfalls 5 %.  Grunderwerbsteuer-Rechner Baden-Württemberg Geben Sie hier den Kaufpreis in Euro ein. Grunderwerbsteuer berechnen Disclaimer: Angaben ohne Gewähr. Unser Rechner dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die Höhe der üblichen Maklerprovision in BW […]

Maklerprovision in Baden-Württemberg 2025 (inklusive Rechner)

Eine 3D-Karte von Deutschland, auf der das Bundesland Baden-Württemberg in Blau hervorgehoben ist. Die restlichen Bundesländer sind in einem hellen Grau dargestellt, während die Grenzen zwischen den einzelnen Ländern deutlich sichtbar sind. Die Karte zeigt Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands.

Die Maklerprovision (Courtage), ist das Honorar, das ein Immobilienmakler für seine Vermittlungs- oder Nachweistätigkeit erhält. Sie wird fällig, sobald ein Kauf- oder Mietvertrag erfolgreich abgeschlossen wurde. In der Regel basiert die Höhe der Provision auf einem prozentualen Anteil des Kaufpreises, variiert jedoch je nach Region und individueller Vereinbarung. Zusammenfassung Wie hoch ist die Maklerprovision in […]

Kaufnebenkosten in Baden-Württemberg 2025

Der Traum von den eigenen vier Wänden bringt eine Reihe von Kosten mit sich, die über den reinen Kaufpreis hinausgehen. Diese sogenannten Kaufnebenkosten können schnell mehr als 10 % des Kaufpreises betragen und variieren je nach Bundesland. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, mit welchen einmaligen und laufenden Nebenkosten Sie beim Kauf einer Immobilie in […]

Immobilie ohne Makler verkaufen? Häufige Fehler und Tipps

Eine Immobilienmaklerin hat gerade ein Haus an ein glückliches Pärchen verkauft.

Ein Immobilienverkauf ohne Makler kann auf den ersten Blick attraktiv erscheinen. Schließlich wird keine Maklerprovision fällig. Doch ist das wirklich die beste Entscheidung? Während die Aussicht auf mehr Gewinn verlockend wirkt, sollte der damit verbundene Aufwand nicht unterschätzt werden. Dieser Beitrag beleuchtet die Vor- und Nachteile, gibt praktische Tipps und zeigt typische Fehler, die Sie […]

Haus­ver­kauf und Steu­ern: Welche Steuern fallen beim Hausverkauf an?

Ein Mann berechnet seine Steuern für einen Hausverkauf.

Beim Verkauf einer Immobilie entstehen nicht nur Nebenkosten wie der Eintrag ins Grundbuch, Maklergebühren oder die Erstellung eines Energieausweises. Unter Umständen müssen Sie auch Steuern zahlen. Das ist abhängig von der Art des Verkaufs und der Besitzdauer der Immobilie. Die sogenannte Spekulationssteuer fällt an, wenn Sie Ihre Immobilie innerhalb von zehn Jahren mit Gewinn verkaufen […]

Immobilien im Scheidungsfall

Als erfahrene Immobilienmaklerin mit über 25 Jahren Erfahrung auf dem Heilbronner Immobilienmarkt lege ich großen Wert auf eine ehrliche und persönliche Betreuung meiner Kunden. Dies gilt insbesondere in schwierigen Situationen wie einer Scheidung oder Trennung. Der Immobilienverkauf bei einer Trennung oder Scheidung Verheiratete Paare leben finanziell gesehen, falls keine Gütertrennung vereinbart wurde, in einer Zugewinngemeinschaft. […]

Immobilien in Krisenzeiten

Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie Ihren Wohlstand sichern und sich gegen Krisen bestmöglich wappnen können. Der Kauf einer Immobilie kann dafür eine attraktive Lösung sein, muss aber gut geplant werden. Warum das so ist, erläutere ich Ihnen im folgenden Artikel: Immobilien als solider Vermögenswert Immobilien sind eine beliebte Wertanlage, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher […]

Stressfreier Umzug mit unserer Checkliste

Planen Sie einen Umzug? Dann haben Sie wahrscheinlich schon über all die Schritte nachgedacht, die Sie unternehmen müssen, um den Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten. Aber es gibt ein paar Dinge, die bei der Planung eines Umzugs oft übersehen werden. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Checkliste mit Dingen, die Sie beachten […]

Grundsteuer 2022 – Fragen und Antworten

Grundsteuer Reform 2022 in Heilbronn In unserem Immobilien-Magazin möchten wir Ihnen heute einen Einblick in die aktuelle Debatte rund um die Grundsteuer Reform in Heilbronn und Umgebung geben. Unsere Artikel stellen keine rechtliche Beratung dar. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Der baden-württembergische Landtag hat kürzlich ein neues Grundsteuergesetz verabschiedet, das die […]

Immobilienverrentung, Teilverkauf und Leibrente erklärt

Immobilienverrentung, Teilverkauf und Leibrente – wir erklären die Unterschiede. Viele Hauseigentümer stehen aktuell vor der Frage, wie Sie den steigenden Lebenshaltungskosten begegnen sollen. Denn oft ist ein Großteil des Vermögens in der eigenen Immobilie langfristig gebunden. Doch nicht nur steigende Kosten, auch geplante Anschaffungen oder ein höherer Lebensstandard können ein Grund dafür sein, Geld aus […]