Was ist eine Immobilienbewertung und wie läuft sie ab?

Jede Immobilie besitzt einen einzigartigen Charakter. Ihr Wert wird durch eine Vielzahl von Faktoren, wie Lage, Zustand, Ausstattung oder rechtliche Rahmenbedingungen beeinflusst. Eine fundierte Immobilienbewertung sorgt für die nötige Transparenz und schafft eine verlässliche Datengrundlage für Ihre finanziellen Entscheidungen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, wie eine Immobilienbewertung abläuft und welche Methoden […]
Erbschaftssteuer bei Immobilien: Höhe, Freibeträge & Pflichten

Die Erbschaftssteuer ist eine staatliche Abgabe, die anfällt, wenn Sie Vermögen durch eine Erbschaft erhalten. Zum Beispiel nach dem Tod eines Familienmitglieds oder einer anderen nahestehenden Person. Dieses Vermögen kann aus Geld, Wertpapieren, aber auch aus Immobilien bestehen. Der Staat erhebt die Steuer auf den Wert des vererbten Vermögens, wobei bestimmte Freibeträge gelten, die sich […]
Stadtteile Heilbronn – beliebte Wohnorte in der Neckarstadt

Heilbronn ist eine Stadt der Vielfalt, geprägt durch ihre lebendigen und eigenständigen Stadtteile. Jeder Stadtteil erzählt seine eigene Geschichte, bringt einzigartige kulturelle Traditionen mit und trägt auf individuelle Weise zum städtischen Gesamtbild bei. Diese Porträts geben einen Überblick über die sozialen, kulturellen und infrastrukturellen Besonderheiten der neun Heilbronner Stadtteile. Genauso zeigen sie, wie vielfältig, lebenswert und […]
Geerbtes Haus verkaufen: Ablauf, Steuern und Kosten

Das Erben einer Immobilie bringt viele Herausforderungen mit sich. Sie müssen sich unweigerlich die Frage stellen, was Sie mit Ihrem Erbe vorhaben. Wenn das Selbstnutzen für Sie keine Option ist, ist der naheliegendste Gedanke zu verkaufen. Wann entscheiden Sie sich am besten für eine Eigennutzung? Und was geht mit einem Verkauf eines geerbten Hauses einher? […]
Notarkosten beim Hauskauf

Für die notarielle Beurkundung werden gewöhnlich 1,5 % des Kaufpreises veranschlagt. Die Grundbucheintragung verursacht weitere Kosten in Höhe von durchschnittlich 0,5 % des Kaufpreises. Insgesamt belaufen sich die Aufwendungen für Notar- und Grundbuchverfahren somit auf rund 2 % des Immobilienpreises. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich die Notarkosten zusammensetzen, welche Aufgaben ein Notar hat […]
Grunderwerbsteuer bei Erbschaft und Verkauf innerhalb der Familie

Beim Immobilienverkauf innerhalb der Familie wird unter bestimmten Voraussetzungen keine Grunderwerbsteuer fällig. So sind Verkäufe zwischen Eltern und Kindern grunderwerbsteuerfrei (§ 3 Nr. 6 GrEStG). Diese Befreiung gilt weiterhin für direkte Verwandte in gerader Linie, aber auch für Ehepartner, eingetragene Lebenspartner und Stiefkinder. Bei Übertragungen zwischen Geschwistern fällt hingegen Grunderwerbsteuer an. Zusammenfassung: Grunderwerbsteuer bei Verkauf innerhalb […]
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg?

Beim Erwerb eines Grundstücks in Baden-Württemberg fällt eine Grunderwerbsteuer in Höhe von 5 % des Kaufpreises an. Folgerichtig beträgt der Grunderwerbsteuersatz in Heilbronn ebenfalls 5 %. Grunderwerbsteuer-Rechner Baden-Württemberg Geben Sie hier den Kaufpreis in Euro ein. Grunderwerbsteuer berechnen Disclaimer: Angaben ohne Gewähr. Unser Rechner dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die Höhe der üblichen Maklerprovision in BW […]
Maklerprovision in Baden-Württemberg 2025 (inklusive Rechner)

Die Maklerprovision (Courtage), ist das Honorar, das ein Immobilienmakler für seine Vermittlungs- oder Nachweistätigkeit erhält. Sie wird fällig, sobald ein Kauf- oder Mietvertrag erfolgreich abgeschlossen wurde. In der Regel basiert die Höhe der Provision auf einem prozentualen Anteil des Kaufpreises, variiert jedoch je nach Region und individueller Vereinbarung. Zusammenfassung Wie hoch ist die Maklerprovision in […]
Kaufnebenkosten in Baden-Württemberg 2025

Der Traum von den eigenen vier Wänden bringt eine Reihe von Kosten mit sich, die über den reinen Kaufpreis hinausgehen. Diese sogenannten Kaufnebenkosten können schnell mehr als 10 % des Kaufpreises betragen und variieren je nach Bundesland. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, mit welchen einmaligen und laufenden Nebenkosten Sie beim Kauf einer Immobilie in […]
Immobilie ohne Makler verkaufen? Häufige Fehler und Tipps

Ein Immobilienverkauf ohne Makler kann auf den ersten Blick attraktiv erscheinen. Schließlich wird keine Maklerprovision fällig. Doch ist das wirklich die beste Entscheidung? Während die Aussicht auf mehr Gewinn verlockend wirkt, sollte der damit verbundene Aufwand nicht unterschätzt werden. Dieser Beitrag beleuchtet die Vor- und Nachteile, gibt praktische Tipps und zeigt typische Fehler, die Sie […]